Warum Camp Feuerland Dein nächstes Reiseziel sein sollte

- Lage: am See
- Öffnungszeiten: 01.04. bis 31.10.
- Ausstattung: Versorgung, Entsorgung, Strom, Toiletten, Duschen, Haustiere kostenpflichtig, Waschmaschine, Trockner
- Parzellen: circa 60 – 100 m²
Camp Feuerland in Vlotho, Nordrhein-Westfalen befindet sich an einem Badesee und bietet viele Stellplätze direkt am Wasser
Ein Campingurlaub im Teutoburger Wald auf dem Campingplatz Camp Feuerland in Vlotho kann zu einem unvergesslichen Campingurlaub werden. Auf dem 39 Hektar großen Campinggelände befindet sich ein 90.000 qm großer Badesee mit einem großen separaten Bootshafen.
Inhaltsverzeichnis
Anklicken zum öffnen und schließen
- Die wichtigsten Informationen im Überblick
- Bewertungen und Erfahrungen anderer Camper zum Camp Feuerland
- Preise und Buchungsinformationen
- Anschrift des Camp Feuerland
- Ausstattung und Freizeitaktivitäten auf dem Campingplatz
- Gastronomie auf dem Campingplatz
- Informationen zur Ferienregion Teutoburger Wald
- Fragen und Antworten
Die wichtigsten Informationen im Überblick
Überblick zum Campingplatz Camp Feuerland | |
---|---|
Öffnungszeiten des Campingplatzes | 01.04. bis 31.10. |
Parzellengröße | 60 – 100 m² |
Anzahl Standplätze für Urlauber | 234, wovon 218 parzelliert sind |
Kosten für einen Stellplatz in der Hauptsaison (18.05.-31.08) | Stellplatzkosten 16,50 Euro, zuzüglich 9,00 Euro pro Person (Kinder von 2-13 Jahren 5,00 Euro), für einen Hund zahlt man zusätzliche 5,00 Euro Richtpreis: 2 Erwachsene mit Wohnmobil je Übernachtung: 34,50 Euro. |
Kosten für einen Stellplatz in der Nebensaison (01.04.-17.05. und 01.09.-31.10.) | Stellplatzkosten 14,50 Euro, zuzüglich 7,00 Euro pro Person (Kinder von 2-13 Jahren 4,00 Euro), für einen Hund zahlt man zusätzliche 5,00 Euro Richtpreis: 2 Erwachsene mit Wohnmobil je Übernachtung: 28,50 Euro. |
Bewertungen und Erfahrungen anderer Camper zum Camp Feuerland
Was sagen andere Camper
Das idyllische Camp Feuerland erobert die Herzen der Camper im Sturm!
Besonders positiv hervorgehoben wird die atemberaubende Lage direkt am Wasser. Sie verzaubert mit einer malerischen Kulisse und lädt zum erfrischenden Baden ein. Doch das ist noch längst nicht alles, was diesen Campingplatz so besonders macht.
Das herzliche und zuvorkommende Personal ist das Herzstück des Camps. Es wird als ausgesprochen nett und freundlich beschrieben. Mit ihrer warmen Art sorgen sie dafür, dass sich die Gäste sofort wie zuhause fühlen. Egal ob Jung oder Alt, hier wird jeder mit offenen Armen empfangen.
Die Anlage des Campingplatzes wird als gepflegt und gut organisiert beschrieben. Vor allem Familien mit Kindern kommen hier auf ihre Kosten, denn das vielfältige Freizeitangebot lässt keine Langeweile aufkommen. Von actiongeladenen Aktivitäten bis hin zu entspannten Ausflügen in die Natur - hier ist für jeden etwas dabei.
Und auch die Preise können sich sehen lassen! Camper bewerten die Preise durchweg als fair. Ein unschlagbares Preis-Leistungs-Verhältnis macht das Camp Feuerland zu einer echten Perle unter den Campingplätzen.
Im Jahr 2022 brachte ein Eigentümerwechsel frischen Wind in die Anlage. Voller Tatendrang wurden Verbesserungen und Sanierungsarbeiten in Angriff genommen. Das Ergebnis ist eine modernisierte und top gepflegte Anlage, die jeden Besucher begeistert.
Allerdings gibt es auch den einen oder anderen Wunsch der Gäste. Die Abreisezeit von 11:00 Uhr kommt einigen Campern etwas zu früh vor. Aber abgesehen davon ist die Zufriedenheit der Gäste kaum zu übersehen.
Das Camp Feuerland ist ein absoluter Geheimtipp unter den Campingliebhabern. Die Bewertungen sprechen für sich - hier erwartet jeden Abenteurer ein unvergessliches Erlebnis inmitten einer traumhaften Kulisse. Wer einmal hier war, kommt garantiert immer wieder gerne zurück!
Preise und Buchungsinformationen
Leistung | Preis |
---|---|
Stellplatz für Zelt, Wohnwagen oder Wohnmobil - inkl. 1 PKW | Nebensaison: 14,50 € Hauptsaison: 16,50 € |
Erwachsener (ab 14 Jahren) | Nebensaison: 7,00 € Hauptsaison: 9,00 € |
Kind (2 bis 13 Jahre) | Nebensaison: 4,00 € Hauptsaison: 5,00 € |
Hund | Nebensaison: 5,00 € Hauptsaison: 5,00 € |
Dusche | 0,30 € pro Minute |
Strom | inklusive |
Deutschland ist mit seinen zahlreichen Stellplätzen und komfortablen Campingplätzen ein ideales Urlaubsland für Reisemobilisten. Mit diesem Bildband, der zum jeweiligen Ziel immer die GPS-Koordinaten angibt, können Sie Deutschland ganz individuell mit dem Wohnmobil entdecken.
Preis prüfen bei AmazonAnschrift des Camp Feuerland
Borlefzen 2
32602 Vlotho
Deutschland
Ausstattung und Freizeitaktivitäten auf dem Campingplatz
Ausstattung
- Versorgung und Entsorgung für Wohnmobile
- Gasflaschen-Tausch
- Holzkohlegrill erlaubt
- Waschmaschinen
- Wäschetrockner
- Haustiere erlaubt, aber kostenpflichtig
Sanitär
- Duschen
- Einzelwaschkabinen
- Geschirrspülbecken
- Toiletten
Freizeitaktivitäten
- Angeln
- Bootsverleih
- Minigolf
- Segel- & Surfmöglichkeit
- Slipanlage
- Tauchstation
- Tischtennis
- Volleyball
Verpflegung
- Ein Supermarkt ist etwa 3,5 km entfernt
- Brötchenservice direkt am Platz
- Restaurant vor Ort
Gastronomie auf dem Campingplatz
Kulinarischen Genüsse im Ristorante Feuerland
Ristorante Feuerland, das kleine, aber feine Restaurant auf dem Campingplatz, das die Herzen von Liebhabern traditioneller italienischer Küche höherschlagen lässt. Das Motto des Ristorante Feuerland spiegelt sich nicht nur in der Größe des Restaurants wider, sondern vor allem in der hohen Qualität seiner Speisen. Jeder Bissen ist ein Fest für die Sinne und lässt die Leidenschaft für die italienische Küche spürbar werden. Die gemütliche Atmosphäre und die herzliche Gastfreundschaft machen den Besuch zu einem besonderen Erlebnis.
Öffnungszeiten:
Das Ristorante Feuerland hat für seine Gäste während der Woche einiges zu bieten. Am Montag bleibt das Restaurant geschlossen, aber von Dienstag bis Sonntag kannst du dich auf eine kulinarische Auszeit freuen. Die Öffnungszeiten an diesen Tagen sind wie folgt:
- Dienstag: 16:00 - 21:00 Uhr
- Mittwoch - Sonntag: 12:00 - 21:00 Uhr
Während der Sommersaison kannst du sogar täglich von 12:00 bis 21:30 Uhr die italienischen Köstlichkeiten genießen.

Traditionelle italienische Küche:
Im Ristorante Feuerland steht die traditionelle italienische Küche im Mittelpunkt. Mit viel Liebe zum Detail bereitet das Küchenteam authentische Gerichte zu, die die Aromen und die Vielfalt Italiens auf den Teller zaubern. Ob du ein ausgiebiges Menü wünschst oder nur einen kleinen Snack zwischendurch - das Ristorante Feuerland hat für jeden Gaumen das Richtige im Angebot.
Informationen zur Ferienregion Teutoburger Wald
In dieser faszinierenden Region erwarten dich abwechslungsreiche Erlebnisse und Sehenswürdigkeiten, die deinen Urlaub zu einem unvergesslichen Abenteuer machen.
Hansestädte, die seit Jahrhunderten Reisende und fromme Pilger anziehen. Entdecke die sieben Heilbäder, die mit natürlichen Heilmitteln und medizinischer Forschung für dein Wohlbefinden sorgen.
Der Teutoburger Wald ist ein wahres Wanderparadies. Qualitätswanderwege wie der Hermannsweg und Eggeweg laden zu erholsamen Spaziergängen inmitten unberührter Natur ein. Tauche ein in die Schönheit der "Hermannshöhen" und erlebe die Magie der "Top Trails of Germany".
Die kulinarischen Schätze Westfalens sind eine wahre Gaumenfreude. Probiere Pumpernickel, Schinken, Käse und Bier in gemütlichen Bauernhof-Cafés oder lasse dich von kreativen Köchen mit modernen Interpretationen regionaler Spezialitäten verwöhnen.
Imposante Landmarken wie die Externsteine, das UNESCO-Welterbe Corvey und das eindrucksvolle Hermannsdenkmal erzählen spannende Geschichten aus vergangenen Zeiten. Lasse dich von interaktiven Ausstellungen und kulturellen Veranstaltungen verzaubern.
Naturparke wie der Teutoburger Wald / Eggegebirge und TERRA.vita bewahren einzigartige Landschaften und machen geologische Zeugnisse aus Millionen von Jahren erlebbar. Genieße den atemberaubenden Blick vom Weser-Skywalk und entdecke die Vielfalt der heimischen Tier- und Pflanzenwelt.
Ob zu Fuß, mit dem Rad oder bei einer Ballonfahrt - im Teutoburger Wald erlebst du aktiven Genuss in jeder Form. Erkunde die zahlreichen Wander- und Radwege, fordere dich auf den Kletterparcours heraus oder genieße eine entspannte Golfrunde auf einem der 18 Golfplätze.
Fragen und Antworten
Ja, Hunde sind auf dem Campingplatz Camp Feuerland erlaubt, sind aber kostenpflichtig mit 5,00 Euro pro Tag.
Die Anreisezeit auf dem Campingplatz Camp Feuerland ist von 14:00 – 18:00 Uhr. Eine frühere Anreise ist vorab zu klären und kostet einen halben Übernachtungssatz zusätzlich.
Die gemieteten Plätze müssen bis 11.00 Uhr verlassen werden und die Schrankenausfahrt erfolgt sein. Eine spätere Abreise ist vorab mit der Rezeption zu klären. Eine späte Abreise kann erfolgen, wenn der gemietete Standplatz im Anschluss nicht anderweitig vergeben ist. Dies ist vorab zu klären und kostet einen halben Übernachtungssatz zusätzlich.
Auf der Halbinsel sind die parzellierten Stellplätzecirca 7 x 8 m groß. Auf der Touristikwiese sind die Stellplätze etwa 10 x 10 m groß.
Ja, Stromanschlüsse sind vorhanden und der Stromverbrauch ist im Stellplatzpreis enthalten.
Artikel teilen