Reiterparadies Campingpark - Camping und Reiten in Nordhesse

- Lage: ländlich
- Öffnungszeiten: Während der Ferienzeiten
- Ausstattung: Versorgung, Entsorgung, Strom, Toiletten, Duschen, Haustiere kostenpflichtig
Die perfekte Symbiose aus Campingvergnügen und Reiterlebnissen in der nordhessischen Natur.
Erleben Sie eine einzigartige Verbindung von Campingfreude und Reitabenteuern im malerischen Liebenau-Zwergen. Der Reiterparadies Campingpark lädt ein, die nordhessischen Landschaft zu genießen, während man unvergessliche Momente auf dem Rücken der Pferde erlebt.
Inhaltsverzeichnis
Anklicken zum öffnen und schließen
- Die wichtigsten Informationen im Überblick
- Bewertungen und Erfahrungen anderer Camper zum Reiterparadies Campingpark
- Preise und Buchungsinformationen
- Anschrift des Reiterparadies Campingpark
- Ausstattung und Freizeitaktivitäten auf dem Campingplatz
- Gastronomie auf dem Campingplatz
- Informationen zur Region
- Fragen und Antworten
Die wichtigsten Informationen im Überblick
Überblick zum Reiterparadies Campingpark | |
---|---|
Öffnungszeiten des Campingplatzes |
Sommerferien: 23.06.2023 – 10.09.2023 Herbstferien: 29.09.2023 – 29.10.2023 Osterferien: 16.03.2024 – 14.04.2024 Himmelfahrt: 08.05.2024 – 12.05.2024 Pfingsten: 17.05.2024 – 20.05.2024 Pfingstferien: 17.05.2024 – 02.06.2024 Fronleichnam: 30.05.2024 – 02.06.2024 Sommerferien: 22.06.2024 – 08.09.2024 Herbstferien: 04.10.2024 – 27.10.2024 |
Anzahl Standplätze für Urlauber | etwa 150 Stellplätze |
Kosten für einen Stellplatz | Stellplatzkosten für ein Wohnmobil 25,00 Euro, Erwachsene 15,00 Euro pro Person. Richtpreis: 2 Erwachsene mit Wohnmobil je Übernachtung: 60,00 Euro. |
Bewertungen und Erfahrungen anderer Camper zum Reiterparadies Campingpark
Was sagen andere Camper
Dieser einzigartige Campingplatz hat bereits zahlreiche Gäste angezogen, und ihre Erfahrungen sprechen Bände.
Die Meinungen anderer Camper über den Reiterparadies Campingpark spiegeln Begeisterung wider. Viele Familien emfinden den Campingplatz als idealen Ort für Kinder. Die Pferde und Ponys werden als liebevoll gepflegt und bestens betreut beschrieben. Der Reitunterricht wird als professionell und engagiert wahrgenommen, wobei die Lehrer individuell auf die Fähigkeiten der Reiter eingehen. Die kinderfreundlichen Einrichtungen wie Spielplätze, Spielscheune und Animation werden positiv hervorgehoben und sorgen für abwechslungsreiche Unterhaltung.
Ein wunderschöner Campingplatz, vor allem für Familien mit Kindern.
Zufriedener Camper
Ein weiterer Aspekt, der in den Erfahrungen betont wird, ist das freundliche und hilfsbereite Personal. Die Mitarbeiter stehen den Gästen stets zur Seite, sei es bei der Organisation von Aktivitäten oder beim Reitunterricht. Die Qualität der Pferde und Ponys beeindruckt ebenfalls, und es wird besonders geschätzt, dass die Tiere außerhalb der Ferienzeit ausreichend Entspannung auf den Weiden erhalten.
Die Kombination aus Natur, Pferdeerlebnissen und Gastfreundschaft zieht Camper an. Die zusammenfassenden Eindrücke verdeutlichen, dass der Campingplatz insbesondere für Familien mit Kindern viel Freude, Entspannung und ein unvergessliches Urlaubserlebnis bietet.
16-in-1 Multitool: Axt, Hammer, Nagelkralle, Rohrgriffzange und Drahtschneider, Spitzzange, Messer, Säge, gezacktes Messer, Feile, Schlitzschraubendreher, Kreuzschlitzschraubendreher, Pfeife, Feuerstein, Flaschenöffner und tragbare, langlebige Nylon-Tragetasche.
Preis prüfen bei AmazonPreise und Buchungsinformationen
Die folgende Tabelle liefert eine Übersicht der Preise. Bitte beachten Sie dass die Preise teilweise günstiger werden, je mehr Übernachtungen gebucht werden.
Übernachtungsgebühren | Preis (EUR) |
---|---|
Erwachsene | 15,00 |
Kinder | 15,00 |
Hund | 4,50 |
Wohnmobilstellplatz | 25,00 |
Strom | 3,50 |
Einmalige Kosten | Preis (EUR) |
---|---|
Abfallentsorgungsgebühr | 5,00 |
Buchungsinformationen:
- Reservierung: Eine rechtzeitige Reservierung des Aufenthalts wird empfohlen. Die Verfügbarkeit von Stellplätzen kann in Spitzenzeiten begrenzt sein. Die offizielle Website des Reiterparadies Campingparks bietet eine einfache Buchungsfunktion, um den gewünschten Zeitraum zu überprüfen und zu buchen.
- Stellplatzauswahl: Bei der Ankunft haben Gäste die Möglichkeit, aus einer Vielzahl von Stellplätzen auszuwählen, die unterschiedliche Ausstattungen bieten. Die Platzwahl erfolgt vor Ort.
- Bezahlung: Die Bezahlung für den Campingaufenthalt erfolgt entweder in bar oder mit einer EC-Karte bei der Anreise.
- An- und Abreise: Die Anreise ist ab 13:00 Uhr möglich. Ab Abreisetag sollte der Stellplatz bis spätestens 12:00 Uhr freigegeben werden.
Anschrift des Reiterparadies Campingpark
Reiterparadies-Campingpark
34396 Liebenau-Zwergen
Deutschland
Ausstattung und Freizeitaktivitäten auf dem Campingplatz
Ausstattung
- Versorgung
- Entsorgung
- Entsorgung für Chemietoiletten
- Haustiere erlaubt, aber kostenpflichtig
Sanitär
- Duschen
- Toiletten
- Wickelraum
- Kindersanitär
Freizeitaktivitäten
- Wandern
- Radfahren
- Reiten
- Spielplatz
Verpflegung
- Brötchenservice
- Kiosk
- Restaurant vor Ort
Gastronomie auf dem Campingplatz
Das hauseigene Restaurant "Zum alten Kuhstall" lädt ein die Vorlieben der Erwachsenen als auch die Wünsche der kleinen Gäste abzudecken. Die Auswahl reicht von herzhaften Gerichten bis hin zu leichten Optionen.
Die Bedienung ist aufmerksam und steht Ihnen gerne mit Empfehlungen zur Seite. Sie können sich auf einen professionellen Service in angenehmem Ambiente freuen.
Ein besonderes Highlight ist der liebevoll gestaltete Gastgarten, der die Möglichkeit bietet, im Freien zu speisen und die Umgebung zu genießen.
Eine Tischreservierung wird empfohlen.
Informationen zur Region
Liebenau-Zwergen, das idyllische Dorf, in dem der Campingplatz liegt, ist der ideale Ausgangspunkt, um die Umgebung zu entdecken.
Die nordhessische Landschaft rund um den Campingplatz lädt zu entspannten Spaziergängen und Wanderungen ein. Malerische Pfade durch Felder, Wiesen und Wälder, bieten die Möglichkeit die frische Luft und die Ruhe der Natur zu geniessen.
Für Kulturinteressierte bietet sich ein Ausflug in die nahegelegenen Städte Kassel und Göttingen an. Hier warten historische Sehenswürdigkeiten, Museen und kulturelle Veranstaltungen, die einen Einblick in die reiche Geschichte und das künstlerische Erbe der Region bieten.
Naturliebhaber sollten einen Besuch im Naturpark Münden in Erwägung ziehen. Dieses Naturschutzgebiet beeindruckt mit vielfältigen Landschaften, darunter Flussufer, Wälder und Wiesen. Es ist ein Paradies für Vogelbeobachter und bietet die Möglichkeit, die heimische Tierwelt in ihrer natürlichen Umgebung zu erleben.
Ebenso lohnenswert ist ein Abstecher zur Sababurg, dem Dornröschenschloss im Reinhardswald. Die imposante Schlossanlage ist von Legenden und Geschichten umwoben und bietet einen faszinierenden Einblick in vergangene Zeiten.
Die Umgebung des Reiterparadies Campingparks bietet eine Vielzahl von Möglichkeiten die Freizeit abwechslungsreich und abwechslungsreich zu gestalten.
Fragen und Antworten
Ja, Hunde sind auf dem Reiterparadies Campingpark erlaubt, sind aber kostenpflichtig.
Der Aufenthalt kann über das Buchungsformular auf der Webseite des Reiterparadies Campingpark gebucht werden.
Die Anreise ist ab 13:00 Uhr möglich, und der Abreisezeitpunkt ist bis 12:00 Uhr festgelegt.
Artikel teilen